Horst Tomayer

deutscher Schriftsteller, Satiriker und Schauspieler ; 1952 bis 1960 Lehre und Tätigkeit als Versicherungskaufmann; seit 1960 Schriftsteller, Vortragskünstler und Kolumnist; 1982 bis 2013 Kolumnist des Monatsmagazins "Konkret" ("Tomayers ehrliches Tagebuch"); seit 1969 Darsteller in div. Spielfilmen und TV-Serien

* 1. November 1938 Aš (Tschechien)

† 13. Dezember 2013 Hamburg

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 07/2014

vom 11. Februar 2014 (dl)

Herkunft

Horst "Hotte" Tomayer wurde 1938 in der nordwestböhmischen, heute zu Tschechien gehörenden Kleinstadt Asch (tschechisch Aš) im damaligen "Sudetenland" geboren. Seine Mutter war Textilarbeiterin, der Vater arbeitete als Sattler und Tapezierer. Mit seinen Eltern floh T. im Frühjahr 1946 von Hranice (dt. Roßbach) im böhmischen Vogtland, wo die Familie ein "400-qm-Latifundium" besaß, vor dem "grausamen Tschechen" (T. in konkret 11/90) in die Gemeinde Grafrath im oberbayerischen Landkreis Fürstenfeldbruck.

Ausbildung

Ab Herbst 1950 besuchte er die Oberschule zu Fürstenfeldbruck. Da kein Geld für den Verbleib war, musste T. die Schule verlassen und begann am 1. Aug. 1952 eine Lehre in der Münchener Filiale der National Versicherung – "mit dreizehndreiviertel Jahren, als Bayerns jüngster Versicherungskaufmannslehrling aller Zeiten" (T. in konkret 5/13).

Wirken

Anfänge als Satiriker

Anfänge als Satiriker...